Kategorie: Toner

Was ist ein Gesichtstoner und warum ist er wichtig?

Ein Gesichtstoner ist ein flüssiges Hautpflegeprodukt, das nach der Reinigung und vor der Feuchtigkeitspflege verwendet wird. Er dient dazu, die Haut zu klären, erfrischen und auf die nachfolgende Pflege vorzubereiten. Früher waren Toner vor allem dafür bekannt, überschüssiges Fett und Make-up-Reste zu entfernen, doch moderne Formulierungen bieten weitaus mehr Vorteile.

Vorteile eines Gesichtstoners

Reguliert den pH-Wert: Nach der Reinigung kann der natürliche Säureschutzmantel der Haut aus dem Gleichgewicht geraten. Ein Toner hilft, ihn wieder zu stabilisieren.

Hydration: Viele Toner enthalten feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Aloe Vera, die die Haut prall und frisch wirken lassen.

Porenverfeinerung: Toner können überschüssigen Talg entfernen und die Poren optisch verfeinern.

Beruhigung: Inhaltsstoffe wie Kamille, Rosenwasser oder Panthenol wirken entzündungshemmend und beruhigen gereizte Haut.

Bessere Aufnahme von Pflegeprodukten: Durch die leichte Befeuchtung der Haut können Seren und Cremes danach besser einziehen.

Anwendung

Reinige dein Gesicht gründlich.

Trage den Toner mit einem Wattepad oder direkt mit den Händen auf die Haut auf.

Klopfe ihn sanft ein und lasse ihn kurz einziehen.

Fahre mit Serum und Feuchtigkeitscreme fort.

Tipp:

Wähle den Toner je nach Hauttyp:

Für trockene Haut: Feuchtigkeitsspendende, alkoholfreie Toner mit Aloe Vera oder Hyaluron.

Für fettige oder unreine Haut: Klärende Toner mit Salicylsäure oder Hamamelis.

Für sensible Haut: Sanfte, parfümfreie Varianten mit beruhigenden Pflanzenextrakten.

Toner